Wenn Tiere zu Ihrer Leidenschaf gehören und Sie viel Zeit für
ein oder mehrere Tier erübrigen, dann sind Sie ein glücklicher
Tierbesitzer, und sind voll haftbar für alle Schäden, die Ihre
Haustiere anrichten. Als Tierhalter eines Wellensittichs müssen
Sie sich keine Gedanken machen über mögliche Schäden, im
schlimmsten Fall entkommt Ihr kleiner Liebling aus dem Fenster,
wird aber in Freiheit keinen Schaden anrichten. Bei größeren oder
exotischen Tieren sieht das anders aus, diese können auf die eine
oder andere Art gefährlich werden, selbst wenn sie optimal
gehalten und erzogen wurden. Ein Tier wird meistens instinktiv
handeln sei es aus Angst oder um sich zu schützen oder nur aus
Freude. Eine Tierhalterhaftpflicht macht sinn und Sie sind
abgesichert. Wenn sich Ihr Hund auf der anderen
Straßenseite von der Leine reißt und einen Verkehrsunfall
verursacht. Oder die Katze die einen Bekannten
den Arm Zerkratz und dann vor schreck über den Balkon in
die Nachbarswohnung entkommt und dort einigen schaden
verursacht. Eine Schlange, die auf einmal unauffindbar ist und
ein Feuerwehreinsatz auslöst, und sogar einen Nachbar beist.
Diese und noch mehr Szenarien die im Alltag passieren und mit
einer Schadensregulierung innerhalb der Tierhalterhaftpflicht
reguliert werden können. Garantieren können Sie nicht das Ihre
Tier Schaden anrichtet und können hier nur auf Ihr Glück
vertrauen. Es sei denn Sie haben eine Tierhalterhaftpflicht
Versicherung dann haben Sie das Glück auf Ihrer Seite.
|
|