|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Priv.Haftpflichtversicherung |
 |
 |
 |
|
|
|
Selbstverständlich geht jeder mit angemessener Vorsicht durchs Leben,
und doch kann es zu einem Schaden kommen. Die meisten Personen-
und Sachschäden die den Bereich der private Haftpflicht berührt entstehen
nicht durch Böswilligkeit sondern versehentlich. Hier hat der Gesetzgeber
eine eindeutige Regelung getroffen, wer einen Schaden verursacht, muss
dafür im vollen Umfang haften, versehentlich oder nicht. Es liegt also die
Verantwortung allein beim Schadens-Verursacher. Haben Sie sich z.B. auf
die Uhr Ihres Freundes gesetzt die auf dem Küchentisch lag, weil Sie in
einer Interessanten Unterhaltung so einfach Platz genommen haben, dann
ist der Schaden noch aus eigener kraft zu bestreiten. Die meisten Schadens-
fälle in dem Bereich der privaten Haftpflicht bedeuten wesentlich höhere
Entschädigungskosten, und Sie haften in vollem umfang als Verursacher.
Die Statistiken der Haftpflicht Versicherungen sprechen eine deutliche
Sprache. Zigarettenlöcher im Teppich oder auf dem nagelneuen Designer-
sessel des Kollegen, eine mit der Tasche umgestoßene Kristallvase im
Einkaufsmarkt, durch die Glassplitter wird ein gerade vorbeilaufender
Passant an der Hand verletzt, usw. die private Haftpflicht könnte durch
ihre Statistik der Schadensfälle beweisen dass faktisch so gut wie alles
versehentlich passieren kann. Ein typisches Szenario wäre ein Umzug und
die Schäden die durch den notwendigen Transport der einzelnen Möbel-
stücke durch ein gerade renoviertes Treppenhaus entstehen, Diese Schäden
können Teuer werden und dafür müssen Sie haften. So kommt die private
Haftpflichtversicherung meist für sämtliche Schäden auf, die Sie
versehentlich verursacht haben, sei es die zerdrückte Uhr oder ein Personen-
schaden durch eine herunter gefallende Vase oder die Schäden im Treppen-
haus Ihrer neuen Wohnung. Diese kostet nur einige Euros im Jahr und gibt
Ihnen während der Vertragsdauer eine finanzielle Sicherheit, auch wenn mal
ein hoher Schaden entstanden sein sollte die Sie verantworten müssen. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|