|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Risikolebensversicherung |
 |
 |
 |
|
|
Eine Risikolebensversicherung kommt nicht für jeden in Frage,
diese wurde konstruiert für alle die ein hohes Maß an
Verantwortung zu tragen haben. Ein junger Single zum
Beispiel ohne finanzielle Verantwortung für eine Familie ist
mit einer Kapital bildenden Lebensversicherung eher besser
beraten. Hier ist die Versicherungssumme im Todesfall
zwar geringer, jedoch kann er ein sehr gutes Kapital während
der Vertragslaufzeit ansparen. Im Gegensatz hierzu steht
die Risikolebensversicherung, diese ist in den Beiträgen sehr
günstig und es wird kein Kapital angespart, dafür ist die
Versicherungssumme im Todesfall erheblich höher.
Die Risikolebensversicherung bedeutet zwar keinen
Schutz im Leben. Aber im schlimmsten Fall ist die ganze
Familie abgesichert. Nicht selten werden Hinterbliebene die
nicht abgesichert wurden zum Sozialfall, müssen ihren
gewohnten Lebensstandard komplett aufgeben, sind dann
noch Immobilien vorhanden, und noch mitten in der
Finanzierung rutschen Hinterbliebenen sehr schnell ab.
Die mit einer Risikolebensversicherung
eine gute Existenz hätten bewaren können. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|