start Linkliste leer
      Kombiversicherung Berufsunfähigkeitsv. Rentenversicherung    
    Lebensversicherung Riesterrente Risikolebensversicherung Unfallversicherung  
Bei den Lebensversicherungen gibt es die Kapitalbildende
Lebensversicherung und die Risikolebensversicherung beide
wurden für ein spezielles Klientel konzipiert. Die Kapitalbildende
Lebensversicherung richtet sich an Menschen, die höhere
Beiträge über einen festgelegten Zeitraum einzahlen möchten.
Hier werden Beträge angespart und Gewinnanteile hinzu addiert
die von der Versicherung während der Laufzeit erwirtschaftet
wurden. Das heißt je höher der Beitrag umso höher ist natürlich
am Ende die ersparte Summe zuzüglich Zinsen und Gewinnanteile.
So ist es möglich eine relativ hohe Summe an Kapital zu ersparen.
Die Todesfallsumme ist allerdings gering aber genügt um die
anfallenden Kosten einer Beerdigung zu decken. Bei der
Risikolebensversicherung hingegen sind die Beiträge gering die
Versicherungssumme im Todesfall ist sehr hoch. Diese art der
Versicherung eignet sich nicht als Sparkonto, denn es wird kein
Kapital angespart sondern nur im Todesfall die
Versicherungssumme ausgezahlt. Die Risikolebensversicherung
bedeutet zwar keinen Schutz im Leben. Aber im schlimmsten
Fall ist die ganze Familie abgesichert. Nicht selten werden
Hinterbliebene die nicht abgesichert wurden zum Sozialfall,
müssen ihren gewohnten Lebensstandard komplett aufgeben,
sind dann noch Immobilien vorhanden, und noch mitten in der
Finanzierung werden die Hinterbliebenen sehr schnell zu
Sozialfällen. Die mit einer Risikolebensversicherung eine gute
Existenz hätten bewaren können.
 
 
   
Kontakt Übermich Impressum Seiteninfo