start Linkliste leer
      Kombiversicherung Berufsunfähigkeitsv. Lebensversicherung Rentenversicherung    
    Riesterrentenversicherung Risikolebensversicherung Unfallversicherung  

Die Rentenkassen sind leer das ist nichts neues, die Einführung
der Riester Rente war die Antwort. Der Generationsvertrag der
eine Absicherung im Alter vorsah, der von den heutigen
Arbeitnehmern finanziert wird, obwohl viele Jahrzehnte eingezahlt
wurde funktioniert nicht mehr. Leben viele heutige Rentner am
Existenzminimum und müssen zusätzlich Sozialhilfe in Anspruch
nehmen. Rentner künftiger Generationen werden empfindlichen
Einschränkungen entgegen gehen. Ob überhaupt noch in den
nächsten Jahrzehnten Renten ausgezahlt werden kann man sich
anhand der heutigen Entwicklung an allen Zehn Fingern abzählen.
Bezüglich der Absicherung im Alter ist der Bürger sich selbst
überlassen. In die Staatlich Rente einbezahlen reicht trauriger
weiße schon lange nicht mehr aus. Die Riester Rente kann hier
mit wesentlich weniger Beträgen im Monat auskommen. Wer
und Wie der Einzelne die Riester Rente abschließt, bestimmt er
selbst. Denn es muss finanzierbar bleiben damit jeder die
Möglichkeit hat durch dieses Konzept der privaten Rente
vorzusorgen. Hier wurden von Staatlicher Seite viele Anreize
geschaffen wie z.B. Steuervergünstigungen oder Zuzahlungen
durch den Arbeitgeber und auch durch den Staat selbst.
So erwirtschaftet das Riester Konzept durch das Kapital eine
Rendite. Frühe private Vorsorge ist nicht nur wichtig sondern
wird auch später belohnt. Junge Menschen schieben diesen
Gedanken stetig vor sich her doch gerade denen ist es angeraten,
möglichst frühzeitig mit der Vorsorge zu beginnen. Je jünger sie
bei einem Vertragsabschluss sind, umso höher die spätere Rente
die durch das Riester Konzept erwirtschaftet wird. Allerdings
schließen viele nicht mehr ab, oder Kündigen diese form der
Vorsorge, da es gravierende Sicherheits und
Beratungs Lücken giebt.

 
 
   
Kontakt Übermich Impressum Seiteninfo