|
Vielseitiges Essen: Die Merkmale einer ausgewogenen Ernährung
sind eine abwechslungsreiche Auswahl an Lebensmitteln, dazu eine
passende Kombination und angemessene Menge nährstoffreicher
und energiearmer Lebensmittel. Viel Getreideprodukte: Wie Brot,
Nudeln, Reis und Getreideflocken also Vollkornprodukte sowie
Kartoffeln enthalten kaum Fett, aber reichlich Vitamine, Mineralstoffe,
Spurenelemente und Ballaststoffe und genießen Sie diese Lebensmittel
mit fettarmen Zutaten. Gemüse und Obst: Genießen Sie mehrere
Portionen Gemüse und Obst am Tag, möglichst frisch, kurz gegart,
oder auch als Saft. Am besten zu jeder Hauptmahlzeit und auch
Zwischendurch. So werden Sie reichlich mit Vitaminen und
Mineralstoffen sowie Ballaststoffen versorgt. Zucker u. Salz in Maßen:
Verspeisen Sie Lebensmittel und Getränke mit hohem Zuckergehalt
und verschiedenen Zuckerarten wie z.B: Glucosesirup hergestellt
wurden, nur gelegentlich. Würzen Sie mit Kräutern und Gewürzen
nach und verwenden Sie wenig Salz, am besten Unjodiert. Reichlich
Flüssigkeit: Wasser ist absolut lebensnotwendig. Bis zu 1,5 Liter
Flüssigkeit jeden Tag sollten Sie sich zum Ziel machen. Bevorzugen
Sie Wasser mit oder ohne Kohlensäure, Pures Wasser geht am
schnellsten in den Stoffwechsel über, aber ist nicht jedermanns
Geschmack. Um den Geschmack hier auf die Sprünge zu helfen
machen Sie einfach ein paar Tropfen Zitronensaft mit in die Getränke.
Schonende Zubereitung: Garen Sie Speisen kurz und bei möglichst
niedrigen Temperaturen, mit wenig Wasser und wenig Fett. Das
schont die Nährstoffe und verhindert die Bildung schädlicher
Verbindungen und erhält den natürlichen Geschmack. |
|