|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusätzliche Krankenversicherung |
|
 |
 |
|
|
Gesetzlich-Kranken-Versicherte zahlen hohe Beiträge ein, erhalten
hierfür nur die Basisversorgung. Viele Maßnahmen wie Heilmittel,
stationäre Behandlung, Zahnarztbesuche usw. sind oft mit
Zuzahlungen verbunden trotz Krankenversicherung. Die Lücken
zwischen gesetzlicher Krankenkasse und PKV sind riesig. Durch
eine Krankenzusatzversicherung können diese Lücken geschlossen
werden, der gesetzlich Versicherte kann sich hier zwischen
Krankenzusatzversicherung und einer stationären
Krankenzusatzversicherung entscheiden, Auch die
Zahnzusatzversicherung wird aufgrund der hohen Zuzahlungen
in diesem bereich empfohlen. Familien erhalten hier sogar Beitrags
Vergünstigungen und vor allem ein menge Sicherheit.
Des weiteren bietet die gesetzliche Krankenversicherung inzwischen
an für den der sich besser Krankenversichern möchte, eine
sogenannte Kooperationen mit privaten Krankenkassen, die eine
private Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte geben,
und das für relativ geringe Beiträge, so können Lücken in der
gesetzlichen Vorsorge geschlossen werden. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|