|   | 
    zitronita heimkraftwerk | 
    Energie für unser Zuhause  | 
      | 
     | 
   
  
      | 
     | 
   
  
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     | 
   
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     | 
     | 
   
  
    |   | 
      | 
    Warum funktioniert die Zentrale E-Versorgung heute nicht mehr | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     | 
   
  
     | 
      | 
     
       
  | 
     | 
   
  
     | 
    Die regelmäßige Preiserhöhung bei den Energieversorgern hat nichts 
damit zutun, dass dessen Ressourcen immer knapper werden, sondern 
das die Verbraucher immer abhängiger von Energien geworden sind, 
und die Energieversorger darauf reagieren, der Preis 
richtet sich also schon lange nicht mehr nach Angebot und Nachfrage. 
Auch alternative Energiequellen wie zB: Windkraft, Solarzellen usw. 
sind in den letzten Jahren teurer geworden, weil diese 
in die alte vorhandene Infra-Struktur einfließen und somit zum 
großen teil ein Überschuss an Energie zur Verfügung steht und 
die Vorhandenen Netze sogar zeitweise überlastet werden. Das steht  
natürlich im Widerspruch zur Energiepreiserhöhung, da es  
eigentlich billiger werden müsste. Die so genannte Energiewende 
katapultiert regelrecht die Preise in die Höhe. Durch die Erhebung von 
Zulagen auf die Bereitgestellten Energien will die Bundesregierung den 
Umstieg von fossilen Brennstoffen und Atomkraft hin zur regenerativen 
Energiegewinnung stemmen. Dies wird schwer gelingen weil 
schon von Anfang an nicht auf Effiziente Technologien gesetzt wurde, 
geschweige denn auf Effiziente Produktion solcher Anlagen geachtet 
wurde. Wenn die Energiewende überhaupt Funktionieren soll, dann  
müssen innerhalb von einem bestimmten Zeitraum die  
Entwicklungs-, Produktionskosten durch die Energieerwirtschaftung 
gedeckt werden. Das ist aber bei weitem nicht gegeben, denn schon 
die Herstellungskosten sind so immens, das min.25Jahre Reibungsloser 
Betrieb von z.B. einer Windkraftanlage von nöten ist um überhaupt 
erst einmal die Produktionskosten zu Decken geschweige den ins Plus 
zu kommen. Fazit: Die Energiewende wird weiterhin vom Steuerzahler  
subventioniert bis zum Kollaps, also ein Milliardengrab. | 
     | 
   
  
    |  
       
  | 
     | 
   
  
    | 
       | 
     | 
   
  
    |   | 
     | 
   
  
      | 
     | 
   
  
    |   | 
    
	
	
	
	  | 
      | 
     | 
   
  
    |   | 
      | 
      | 
     | 
   
  
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
      | 
     | 
   
  
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
   
  |